|  |   
 PDF Programm SHCD 2020 (2,3 MB)   | 
		
			| ab – 08.15 | Eintreffen der Teilnehmer / Kaffee   | 
		
			| 08.45 – 08.55 | Begrüssung / Einleitung zu den ThemenProf. Robert Leu
   | 
		
			| 08.55 – 09.10 | «Die Gebrauchsanweisung zum KVG»
 Andreas Faller
   | 
		
			| 09.10 – 09.55 | Keynote 1:«Ethik und Monethik im Gesundheitswesen: Wie weit geht der Anspruch auf medizinische Behandlung?»
 Pater Dr. Dr. Hermann-Josef Zoche
   | 
		
			| 09.55 – 10.30 | Podium:Ethik und Grenzen der Solidarität der Leistungsrebringung
 Prof. Nikola Biller-Andorno
 Prof. Stefan Felder
 Dr. Markus Trutman
   | 
		
			| 10.30 – 11.00 | Kaffeepause   | 
		
			| 11.00 – 11.45 | Keynote 2:«WZW und HTA: Wie steht es um die Kosten- / Nutzenbeurteilung in der Schweiz?»
 Prof. Michael Schlander
   | 
		
			| 11.45 – 12.20 | Podium:WZW und HTA – richtige Anwendung des Gesetzes statt komplizierter Reformen?
 Felix Schneuwly
 Dr. Urs Stoffel
 Ständerat Josef Dittli
 Heinz Brand
   | 
		
			| 12.20 – 12.35 | Keynote 3:«Value & Data-driven Pricing: Der Weg zu fairen, wirkungsorientierten Preisen»
 Girisha Fernando
   | 
		
			| 12.35 – 13.10 | Podium:Kosten vs. Nutzen? Wege zu transparenten und fairen Preisbildungssystemen im Gesundheitswesen
 Dr. Matthias Leuenberger
 Monika Reuschling
 NR Lorenz Hess
   | 
		
			| 13.10 - 13.15 | SchlusswortProf. Robert Leu
   | 
		
			|  | anschliessend Stehlunch |